Vom 22. bis 25.07.2021 findet im GV Nordrhein-Westfalen der diesjährige Seniorenländerpokal statt. Ausrichter ist der Golf und Landclub Köln e.V.
Zur Eröffnung gedachten die Mannschaften aus dem gesamten Bundesgebiet den Opfern der Flutkatastrophe. Der Präsident des GV NRW, Herr Ekkehart Schiefer, bat die Spielerinnen und Spieler um eine Spende. Er konnte noch am Abend die großartige Summe von über 5000 € verkünden, die den Betroffenen zur Verfügung gestellt wird. Darin enthalten war auch ein Betrag von 805 €, die beim Turnier von Alfred Georgiew (GC Magdeburg) gespendet wurde.
Der GVST ist dieser Jahr wieder mit einer Mannschaft bestehend aus Enno Heistermann (Kapitän, GC Ullersdorf), Frank Kampe (GC Markkleeberg), Jens Mahler (GCC Leipzig), Thomas Meyer (GC Eisenach), Rafael Mryka (GC Markkleeberg), Marcus Schlösser (GC Mühlberg) und Udo Wieprecht (GC Neustadt) am Start. Es galt den verlorenen, natürlich inoffiziellen Titel – „Ostmeister“ zurückzuholen. Nach der Zählspielquali am Freitag war der Grundstein dafür gelegt. Unser Team schloss mit einem zehnten Platz hinter dem GV Berlin-Brandenburg und vor dem GV Sachsen-Anhalt und Meklenburg-Vorpommern ab. Erster wurde das Team aus Nordrhein-Westfalen. Der Modus sieht nun vor, das der 9.Platz gegen den 12. und der 10. gegen den 11.Platz im Lochspiel antritt. Unser Team gewann in einem spannenden Match mit 3:2 Punkten (1 Vierer und 4 Einzel) gegen den GVSA. Das Team aus Berlin gewann gegen den GV Mecklenburg-Vorpommern. Damit war das erste Ziel, das der Kapitän ausgegeben hatte, erfüllt.
Am Sonntag, 25.07.2021, stand das Spiel gegen den GVBB an. Die Mannschaft war hochmotiviert. Die Hdc sprachen für den GVBB. Aber wie wir wissen hat Lochspiel seine eigenen Regeln. Unsere Mannschaft hat alles gegeben aber am Ende waren die Spielerinnen und Spieler aus Berlin/Brandenburg doch zu routiniert. In einem sehr fairen Match gewann der GVBB das Spiel und damit den neunten Platz. Das Team des GVST erreichte den 10. Platz vor dem GV Mecklenburg-Vorpommern und dem GV Sachsen-Anhalt.
Sieger wurde in einem engen und spannenden Spiel der GV Baden-Württemberg vor dem Gastgeber aus Nordrhein-Westfalen.