Am Mittwoch dem 14.08.24 begab sich das Jungen-Team vom GVST zusammen mit dem Landestrainer Holger Hasse
 und dem Sportwart Rolf Petters in Kleinbussen auf die Reise in Richtung Bad Saarow, um die Farben vom Sachsen und
 Thüringen beim diesjährigen Jugendländerpokal zu vertreten. Nachdem sich am Donnerstag in der Einspielrunde auf
 dem anspruchsvollen Faldo Kurs die individuelle Taktik für die Wettspieltage erarbeitet wurde, war die Zielstellung
 am Freitag in der Zählspielqualifikation einen der ersten 8 Plätze zu belegen. Im klassischen Vierer erzielten Tom
 Steinert und Carl John dabei eine starke 73er Runde sowie Emil Becker und Richard Fleischer eine gute 75er Runde auf
 dem Par 72 Kurs. Damit war das Team in einer sehr guten Ausgangslage für die anschließenden Einzel. Hierbei gingen
 die besten 5 von 6 Ergebnissen in die Qualifikation ein. Tom Steinert (72), Pepe Slanina (73), Carl John (76), Raphael
 Kolbe (79) und Emil Becker (81) sorgten dafür, dass sich das Team nach der 36 Loch Zählspielqualifikation auf dem 6.
 Platz wiederfand.
 So ging es am Samstagmorgen gegen den Drittplatzierten, die Auswahl von Niedersachsen/Bremen, um das Ticket
 für das Halbfinale. Diese erwiesen sich in den 4 Einzel- und einem 4er Lochwettspiel als zu stark für unser Team. Die
 Partie gegen den späteren Sieger ging mit 0:5 verloren. Am Nachmiag wartete daher in der Platzierungsrunde um
 die Plätze 5-8 das Team von Hessen. In einem hochdramatischen und emotionalen Match ging es beim Stand von
 2,5:2,5 ins Stechen, welches Tom Steinert am ersten Extraloch bei Einbruch der Dunkelheit für den GVST entschied.
 Dadurch wartete am Sonntag der Vorjahressieger Berlin Brandenburg auf unsere Jungs. Nach den 3 Vierern am
 Vormittag stand es ausgeglichen 1,5:1,5. In den Einzeln am Nachmittag spielten der Gegner einen Tick besser und
 so stand es am Ende 3:6 aus unserer Sicht.
 Die Verantwortlichen waren mit der sportlichen Leistung der Jungs und dem daraus resultierenden 6. Platz sehr
 zufrieden. Die Spieler haben gesehen, dass sie wieder näher an die besten Teams herangerückt sind und werden die
 Zeit bis zum nächsten Jugendländerpokal nutzen, um sich weiter zu verbessern.
 Zum Team gehörten: Sportwart Rolf Petters, Julius Wunsch, Emil Becker, Nicolas Wunsch, Richard Fleischer, Pepe Slanina, Tom Steinert, Raphael Kolbe, Carl John und Landestrainer Holger Hasse
  
 
                    
                 
        
        
    
									
								
                            





