Ein Verband stellt sich vor…
Der Golfverband Sachsen und Thüringen ist einer von 12 Landesgolfverbänden in Deutschland. Verteilt über zwei Bundesländer gibt es 21 Golfanlagen, die von 11.500 Golfern und Golferinnen bespielt werden. Der Landesgolfverband Sachsen e.V. wurde 1994 gegründet und 1999 durch Satzungsänderung umbenannt in Golfverband Sachsen und Thüringen e.V. (GVST).
Das gesamte Präsidium des Golfverbandes um Bernhard Scheckel ist ehrenamtlich tätig.
Obwohl wir einer der kleineren Landesverbände sind, ist die räumliche Ausbreitung unseres Verbandes hervorzuheben, der GVST ist ein Flächenverband und erstreckt sich von einer Anlage in Tschechien, bei Franzensbad, über Dresden und Leipzig bis nach Eisenach. Golfsportbegeisterte finden bei uns ein flächendeckendes Angebot an modernen und gut gepflegten Plätzen.
Mit den Projekten „Abschlag Schule“, dem Sportgymnasium „Pierre de Coubertin“ in Erfurt, dem Landestützpunkt in Dresden und den Stützpunkten in Leipzig, Chemnitz und Mühlberg, an denen Jugendliche in allen Kaderstrukturen durch erfahrene Trainer betreut werden, will der Verband den „Golfvirus“ schon in jungen Jahren an die Nachwuchsspieler bringen.
Außerdem pflegt der GVST mit der Universität in Chemnitz enge Kontakte, sodass Studenten sogar ihre Bachelor-und Masterarbeiten über ein Golfthema schreiben können.